Der Hort stellt sich vor

 
Das Team des Hortes der Grundschule Langenorla besteht im aktuellen Schuljahr aus 5 Pädagogen. 
Diese unterstützen die Kinder in einem offenen Hortkonzept teilweise schon am Schulvormittag im Unterricht und sorgen am Nachmittag für eine optimale Betreuung. Außerdem werden die Schüler durch den Hort zum Mittagessen und in Klasse 3 zum Schwimmunterricht begleitet.
 
Tagesablauf im Hort:
  • Frühhort bei Bedarf ab 06.00 Uhr bis 06.45 Uhr
  • Schulschluß = Hortbeginn
  • 12.15 bis 12.45 Uhr Hausaufgaben Klasse 1/2 (in Ausnahmefällen schon nach der 4. Stunde)
  • 13.00 bis 13.30 Uhr Hausaufgaben Klasse 3/4 (in Ausnahmefällen auch in Freistunden)
  • Bewegung, Spiel und Angebote nach Unterrichtsschluss bzw. nach den Hausaufgaben
  • Schließzeiten des Hortes: Montag - Donnerstag 16.30 Uhr, Freitag 16.00 Uhr
Mittagessen:
Unsere Schüler werden durch "Papilio" aus Ludwigshof täglich frisch mit Mittagessen versorgt. Der Speiseplan liegt monatlich beim Essensanbieter vor und wird Ihnen per E-Mail zugesand. Die Kinder können aus mehreren schmackhaften Gerichten wählen. Die Anmeldung zum Essen wird über die Eltern direkt bei "Papilio" vorgenommen.
Freitags besteht für die Kinder die Möglichkeit, sich nach dem Mittagessen in der Gaststätte "Zum Orlatal" ein Eis zu kaufen. Falls dies gewünscht wird, bitte Geld mitschicken.
Mittagszeiten:
  • 11.45 Uhr Mittagessen Klasse 1/2
  • 12.30 Uhr Mittagessen Klasse 3/4
  • Freitag, 11.00 Uhr, Mittagessen für alle Klassen
Spielzeit:
Immer wenn es möglich ist, wird die Spielzeit im Freien verbracht. Ansonsten stehen den Hortkindern 3 schöne Horträume zur Verfügung. Als kleine Erfrischung steht den Kindern täglich Tee zum Trinken zur Verfügung.
Jeden Mittwoch ist Spielzeugtag, die Kinder dürfen also etwas von Zuhause mitbringen. Pokemonkarten, Nintendos, Tablets und Handys sind nicht erlaubt. Die Kinder sind selbst für ihr Spielzeug verantwortlich, nach Bedarf kann es unzugänglich verschlossen werden. An anderen Tagen sollte kein Spielzeug mit in den Hort gebracht werden bzw. nur etwas, was in die Hosentasche passt. 
Das Handy- und Smartwatchverbot gilt auch für die Hortzeit. Außerhalb des Schulgeländes dürfen die Geräte dann genutzt werden.
 
Hausaufgaben:
Die Hausaufgaben können zu den genannten Zeiten im jeweiligen Klassenraum erledigt werden. Die Entscheidung, ob die Kinder an der Hausaufgabenzeit teilnehmen, obliegt den Eltern. Während der Hausaufgaben sollten die Kinder möglichst nicht abgeholt werden. Die Hausaufgabenzeit beträgt in der Regel 30 Minuten. Sollten bis dahin die Hausaufgaben nicht fertig sein, sollten sie dann zu Hause noch beendet werden.
 
Abholung:
Wir bitten Sie darum, Abhol- und Buszeiten immer im Hausaufgaben- oder Elternheft ihres Kindes zu vermerken. Anrufe sind nur in Ausnahmefällen erwünscht und vor allem für Notfälle gedacht. Es ist bei der Abholung des Kindes darauf zu achten, dass es sich persönlich von einer Erzieherin verabschiedet.
 
Ferien:
Auch in einem Teil der Schulferien wird die Betreuung durch den Hort gewährleistet. Die Ferienangebote werden immer nach der Anmeldung der Kinder bekanntgegeben, da für die Buchung einiger Veranstaltungen die Teilnehmerzahl benötigt wird.
Der Hort der Grundschule Langenorla ist immer in der ersten Ferienhälfte von 07.00 Uhr bis 15.30 Uhr geöffnet. Wenn aber die Ferienöffnungszeiten hinaus Betreuungsbedarf für Ihr Kind besteht, so stehen die Horte in Pößneck zur Verfügung.